Wir setzen auf die Unabhängigkeit Ihrer KI-Cloud-Infrastruktur
Als Anbieter von Private-Cloud-Technologie bieten wir Infrastruktur Lösungen für den Mittelstand für eine digital skalierbare KI-Zukunft.
re-cloud – das Cloud Betriebssystem
re-cloud bietet Ihnen ein sofort einsatzbereites Cloud-Betriebssystem mit Compute-Knoten, internem Netzwerk, hochverfügbarer Anwendungslaufzeit (HA), Storage und einer Reihe von Unternehmenssoftware - sofort einsatzbereit.
Unser Ziel
Wir bei re-cloud.io haben es uns zum Ziel gesetzt, deutschen Mittelstandsunternehmen den Zugang zu privater, autonomer und skalierbarer Cloud-Infrastruktur zu ermöglichen – mit voller Autonomie über ihre digitalen Ressourcen.
Um die digitale Infrastruktur für die KI-Generation dem Mittelstand zur Verfügung zu stellen, arbeiten wir mit einem Netzwerk von rund 400 Rechenzentren zusammen. Diese sind auf 100 „Peering Points“ im deutschen Internet verteilt.
Datenzentrum Partner
Reaching new heights together
Managed Service Provider (MSP)
Wo Ideen zum Leben erweckt werden
Unsere Kapazitäten
Schlüsselkennzahlen für Ihren Start in die autonome Cloud
Wir optimieren unsere Infrastruktur-Kapazitäten für die Stabilität, Skalierbarkeit und Flexibilität Ihrer Digitalisierungsinvestitionen.
Ob es sich um eine minimale Foundation Cloud mit 6 Baremetal-Knoten oder ein vollständiges Rack mit 42 x 1U-Servern oder mehrere Racks handelt, zusammen mit unseren Rechenzentrumspartnern investieren wir ständig in die Skalierung auf Hunderte von Application Nodes, um unseren Kunden eine sofortige und einfache Skalierung zu ermöglichen.
400 x
Datenzentrum Partner
20 PiB
Speicherkapazität pro Kunde
6 bis 42
Hardware-Knoten pro Cluster in Standard-Konfiguration
100 x
Peering Points im deutschen Internet.
Unsere grundlegenden Thesen
Unsere Mission basiert auf drei zentralen Thesen
Die Autonomie-These
Unternehmen behalten die vollständige Kontrolle über ihre digitale Infrastruktur. Ob für Forschung, Entwicklung, Produktion oder kundenorientierte Anwendungen und Services – unsere Lösungen garantieren absolute Selbstbestimmung über alle digitalen Prozesse.
Die Regionalitäts-These
Die digitale Infrastruktur unserer Kunden bleibt regional und national verankert. Mit einem Netzwerk von rund 400 Rechenzentren sorgen wir dafür, dass die Hardware nah am Unternehmen betrieben wird. Dies ermöglicht hohe Verfügbarkeit, maximale Kontrolle und Skalierbarkeit über mehrere Standorte hinweg.
Die Kosten-These
Wir bieten eine transparente und kosteneffiziente Infrastruktur. Unser Ansatz findet die perfekte Balance zwischen den hohen Kosten eines selbst betriebenen Rechenzentrums und den flexiblen, aber oft teuren Modellen von Pay-per-Call-Anbietern.
Unser Team begrüßt Ihnen
Pascal Köth
Geschäftsführer
Business Development & Partnerschaften
Ashant Chalasani
Geschäftsführer
Produktentwicklung & Engineering
Unsere Standorte
Standort Stuttgart
Standort Frankfurt