Kubernetes HA
Unsere Private-Cloud-Lösungen kombinieren Autonomie, Elastizität und Skalierbarkeit. Optimiert für KI und semantische Datenverarbeitung, liefern wir eine sichere, anpassbare Infrastruktur, die Ihre Daten schützt und Ihre Anwendungen zukunftssicher macht. Perfekt für Unternehmen mit höchsten Ansprüchen.
Hochverfügbarkeit Anwendungscluster
Entdecken Sie die Zukunft der Cloud: Unsere private, autonome und elastische Infrastruktur bietet maximale Sicherheit und Flexibilität für KI-Anwendungen und semantische Datenverarbeitung. Skalierbar, leistungsstark und maßgeschneidert für Ihre anspruchsvollen Workloads – perfekt für innovative Unternehmen.
Future-Proof Scalable Application Runtime
Entdecken Sie die Zukunft der Cloud: Unsere private, autonome und elastische Infrastruktur bietet maximale Sicherheit und Flexibilität für KI-Anwendungen und semantische Datenverarbeitung. Skalierbar, leistungsstark und maßgeschneidert für Ihre anspruchsvollen Workloads – perfekt für innovative Unternehmen.
Container-Orchestrierung
Kubernetes ist eine leistungsstarke Plattform zur Orchestrierung von Containern und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Anwendungen effizient und skalierbar zu betreiben. In modernen IT-Umgebungen, in denen Anwendungen in Containern ausgeführt werden, ermöglicht Kubernetes die zentrale Verwaltung und Automatisierung von Deployment, Skalierung und Betrieb.
Automatische Fallback (HA)
Mit Kubernetes wird die Verwaltung komplexer Containerlandschaften deutlich vereinfacht. Es übernimmt Aufgaben wie die Verteilung der Workloads, die Überwachung des Containerstatus und das automatische Neustarten fehlerhafter Instanzen. Kubernetes sorgt dafür, dass Anwendungen stets optimal laufen und die verfügbaren Ressourcen effizient genutzt werden. Dadurch können Unternehmen Entwicklungs- und Produktionsumgebungen reibungslos betreiben.
Paralleler Betrieb auf mehreren Hardware-Knoten
Einer der entscheidenden Vorteile von Kubernetes ist seine Fähigkeit, Container auf mehreren Hardware-Knoten parallel auszuführen. Statt Anwendungen auf einen einzigen Server zu beschränken, verteilt Kubernetes die Container auf ein Cluster aus mehreren physischen oder virtuellen Maschinen. Dies ermöglicht eine erhöhte Ausfallsicherheit, bessere Skalierbarkeit und eine optimale Nutzung der Ressourcen, auch bei intensiver Nutzung oder wachsendem Datenvolumen.
Integration mit Longhorn Persistent Storage
Während Container in sich flüchtig sind, benötigen viele Anwendungen persistenten Speicher für dauerhafte Daten. Kubernetes verbindet sich nahtlos mit persistenten Speicherlösungen wie Longhorn, um diese Anforderungen zu erfüllen. Longhorn bietet einen zuverlässigen Speicher, der direkt mit Kubernetes-Clustern integriert ist, und ermöglicht flexible Speicherressourcen, die sich an den Bedarf anpassen lassen.
In unserer Implementierung wird ein Replikationsfaktor von 2 genutzt. Das bedeutet, dass alle Daten gleichzeitig auf zwei physisch getrennten Standorten gespeichert werden. Diese Architektur gewährleistet nicht nur höchste Datensicherheit, sondern auch eine herausragende Verfügbarkeit, selbst bei Hardwareausfällen.
Persistent Storage
Was ist Persistent Storage (PS)?
In containerbasierten Umgebungen wie Kubernetes sind Anwendungen oft flüchtig und können dynamisch gestartet oder beendet werden. Persistente Speicherlösungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Daten unabhängig vom Lebenszyklus der Container erhalten bleiben. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, die Datenbankinhalte, Protokolle oder unstrukturierte Daten speichern, die über Containerinstanzen hinaus benötigt werden.
Welche Daten speichern wir?
Unsere Persistent Storage Nodes (PSN) sind speziell für die Anforderungen von Unternehmen ausgelegt. Typische Datentypen umfassen:
- Datenbanken: Wir unterstützen weltweit führende Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL, MongoDB, Oracle Database und Microsoft SQL Server.
- Unstrukturierte Daten: Dokumente, Bilder, Videos und Protokolldateien – alles, was Ihre Anwendungen benötigen, um reibungslos zu funktionieren.
Unsere Technologie: Longhorn
Unsere persistenten Speicherlösungen basieren auf Longhorn, einer bewährten, von Cloud Native Computing Foundation (CNCF) absolvierte Speicherlösung. Longhorn ermöglicht die Verwaltung und Skalierung von Speicherressourcen in Kubernetes-Clustern mit höchster Zuverlässigkeit.
Skalierung und Verfügbarkeit
Wir bieten skalierbare Speichererweiterungen in Einheiten von 20 Terabyte, ideal für wachsende Anforderungen. Mit einem Replikationsfaktor von 2 wird jede Dateneinheit automatisch auf zwei physisch getrennte Standorte repliziert. Dies gewährleistet maximale Datenverfügbarkeit und Schutz vor Hardwareausfällen.
Ihre Vorteile
Unsere Persistent Storage-Lösungen sind perfekt für Unternehmen, die private, autonome und elastische Cloud-Infrastrukturen suchen. Mit hoher Skalierbarkeit, modernster Technologie und einem Fokus auf Datensicherheit unterstützen wir Sie dabei, Ihre Anwendungen zuverlässig und effizient zu betreiben.
Backups und Recovery
Entdecken Sie die Zukunft der Cloud: Unsere private, autonome und elastische Infrastruktur bietet maximale Sicherheit und Flexibilität für KI-Anwendungen und semantische Datenverarbeitung. Skalierbar, leistungsstark und maßgeschneidert für Ihre anspruchsvollen Workloads – perfekt für innovative Unternehmen.
Block Storage
Block Storage ist eine zuverlässige und flexible Speicherlösung für Unternehmen, die große Datenmengen effizient speichern und verwalten müssen. Unsere Block Storage-Infrastruktur basiert auf MinIO und ist vollständig kompatibel mit dem Amazon S3-Standard.
Was ist Block Storage?
Block Storage organisiert Daten in kleinen, unabhängigen Blöcken, die effizient verarbeitet und abgerufen werden können. Diese Struktur ermöglicht hohe Performance, Skalierbarkeit und Flexibilität. Als persistente Speicherlösung bleiben Daten sicher erhalten, selbst nach Systemneustarts oder Anwendungsaktualisierungen.
Einsatzgebiete für Block Storage
Block Storage eignet sich ideal für unstrukturierte Datenobjekte, die in unterschiedlichsten Unternehmensbereichen genutzt werden. Ob für technische Anwendungen (CAD, CAM), Medien oder geschäftskritische Dokumente – Block Storage bietet eine zuverlässige Grundlage für Ihre Datenanforderungen.
Sichere und flexible Anbindung
Unsere Block Storage-Lösung ist sowohl intern als auch extern zugänglich und bietet höchste Sicherheitsstandards durch HTTPS-Unterstützung. Dies ermöglicht Anwendungen, sicher und verschlüsselt auf Daten zuzugreifen, unabhängig von ihrem Standort. Unternehmen profitieren von einer flexiblen Speicherinfrastruktur, die vielseitig einsetzbar ist.
Kompatibilität mit Amazon S3
Die Kompatibilität mit Amazon S3 stellt sicher, dass bestehende Anwendungen nahtlos in unsere Block Storage-Lösung integriert werden können. Unternehmen können ihre vorhandenen Prozesse und Workflows beibehalten, während sie die Vorteile einer leistungsfähigen und sicheren Speicherlösung nutzen.
Container Repository
Ein Container Repository bietet eine zentrale Plattform, um Container-Images sicher zu speichern, zu verwalten und im Cluster bereitzustellen.