Zum Inhalt springen

Cluster Monitoring

Ein modernes Anwendungs-Cluster erfordert präzise Überwachungstools, um Performance, Verfügbarkeit und Ressourcennutzung optimal zu verwalten. 
re-clouds Cluster-Monitor bietet Visualisierung, Analyse und Überwachung von Kubernetes-Clustern, um eine stabile und skalierbare Cloud-Infrastruktur sicherzustellen.


Cluster Monitoring mit Echtzeit Metriken

Metrik-Erfassung und Datenaggregation

re-cloud Monitor sammelt detaillierte Echtzeitmetriken direkt aus dem Kubernetes Control Plane, den API-Servern, Knoten und Pods. Die Datenquellen umfassen cAdvisor für Container-Metriken, Kubelet für Node-Health und CoreDNS für DNS-Performance. Alle Metriken werden in einer leistungsfähigen Time-Series-Datenbank (TSDB) gespeichert, um auch bei großen Datenmengen eine performante Analyse zu ermöglichen.

Cluster-weite Visualisierung und Dashboards

Mit re-cloud Monitor erhalten Sie umfassende Dashboards, die den Cluster-Zustand, Ressourcennutzung und Workload-Performance in Echtzeit visualisieren. Zu den angezeigten Daten gehören:

  • CPU- und Speicherauslastung pro Node, Pod und Namespace.
  • Netzwerk-Traffic und IOPS zur Identifikation potenzieller Flaschenhälse.
  • Pod-Zustände und Event-Logs, einschließlich CrashLoops und Pod-Restarts.
  • Persistent Volume Utilization zur Überwachung der Speichernutzung.

Die Dashboards sind vollständig anpassbar und ermöglichen eine granulare Überwachung pro Namespace, Workload oder Cluster-Region.

Alerting und Event-Management

re-cloud Monitor bietet ein integriertes Alerting-System, das Alarme basierend auf flexiblen, PromQL-kompatiblen Abfragen auslöst. Schwellenwerte lassen sich individuell für Node-Auslastung, Speichernutzung, fehlgeschlagene Health-Checks und Ressourcenkonflikte konfigurieren. Das Tool unterstützt Multi-Channel-Benachrichtigungen, darunter Webhooks, E-Mail, Slack und PagerDuty.

Korrelation von Logs und Metriken

re-cloud Monitor verknüpft Metriken direkt mit zentralen Log-Daten, um Fehleranalysen zu beschleunigen. Durch die Integration mit Protokollierungslösungen wie Fluentd oder Loki können Logs und Metriken gemeinsam analysiert werden. Dies erleichtert die Ursachenforschung bei Anwendungs- oder Infrastrukturproblemen erheblich.

Ressourcenoptimierung und Kapazitätsplanung

Mit re-cloud Monitor können Administratoren historische Nutzungsdaten analysieren und Kapazitätsplanung betreiben. Predictive Analytics und Heatmaps helfen, Überlastungen zu vermeiden und frühzeitig zusätzliche Nodes oder Speicherkapazitäten einzuplanen.

Sicherheit und Compliance-Überwachung

re-cloud Monitor überwacht sicherheitskritische Ereignisse, einschließlich ungeplanter Pod-Replikationen, fehlender Network Policies und fehlgeschlagener Health Checks. Die Lösung unterstützt Sicherheitsstrategien durch detaillierte Compliance-Berichte und minimiert Angriffsflächen im Kubernetes-Cluster.

re-cloud Monitor ist Ihre zentrale Plattform zur Überwachung, Absicherung und Optimierung von Kubernetes-Clustern – für maximale Transparenz und Kontrolle Ihrer Cloud-Infrastruktur.